Der Jahresabschluss meiner Irland Ltd ist zu spät – was mache ich jetzt?

Der Jahresabschluss (Account) meiner Irland Ltd ist zu spät – was mache ich jetzt?

Leider ist dies eine häufig gestellte Frage, die uns von Start-up-Unternehmen gestellt wird. Die Auswirkungen einer nicht fristgerechten Einreichung sind ziemlich erheblich, wenn Accounts auch im Rahmen der verspäteten Jahreserklärung (Annual Return) verspätet sind. Wenn Ihre Rückgabe verspätet ist, können Sie unseren kostenlosen jährlichen Gebührenrechner für die verspätete Rückgabe verwenden , um den Betrag zu ermitteln, der dem Handelsregisteramt zu zahlen ist.

Die erste 6-Monats-Jahresrendite

Wird die erste Jahreserklärung (Annual Return) (6 Monate nach dem Gründungsdatum fällig) Ihrer Gesellschaft verspätet, dh nicht innerhalb von 28 Tagen nach dem Jahreserklärungsdatum (ARD) elektronisch eingereicht, fallen für Ihre Gesellschaft Strafgebühren an, die bei 100 € beginnen und sich um 1 € erhöhen 3 pro Tag, ab ARD. Glücklicherweise geht die Prüfungsbefreiung nicht durch verspätete Einreichung der ersten Jahreserklärung verloren. Je früher diese verspätete Erklärung eingereicht wird, desto niedriger fallen die Strafgebühren aus. Wenn Sie möchten, dass wir die Strafgebühren Ihres Unternehmens berechnen, kontaktieren Sie uns bitte unter +43 5524 22308 oder per Email.

Nachfolgende Annual Return mit Accounts

Wenn eine der nachfolgenden Jahreserklärungen Ihres Unternehmens (die auch die Einreichung von Konten erfordern) verspätet eingereicht wird, erhebt der CRO Strafgebühren. Die Gebühren beginnen bei 100 € und erhöhen sich um 3 € pro Tag, dies führt auch zum Verlust der Prüfungsbefreiung des Unternehmens für die nächsten zwei Geschäftsjahre, § 363 AktG 2014 in der Fassung von § 10 AktG 2018. Das Handelsregisteramt ist bei verspäteten Anmeldungen nicht flexibel und die Folgen sind zeit- und kostenintensiv. In diesem Fall muss das Unternehmen seine Jahreserklärung einreichen, die Verspätungsgebühren zahlen und seine Konten wie gewohnt einreichen.

Wenn der Jahresabschluss im folgenden Jahr fällig wird, muss das Unternehmen seinen Jahresabschluss fristgerecht zusammen mit einem Satz geprüfter Jahresabschlüsse einreichen. Das gleiche Verfahren ist im folgenden Jahr danach erforderlich. Solange beide Erklärungen rechtzeitig eingereicht wurden und das Unternehmen unter der Prüfungsbefreiungsschwelle liegt, wird die Prüfungsbefreiung wieder eingeführt, wenn die Zeit für die Einreichung der nächsten Jahreserklärung gekommen ist.

Der Schwellenwert für die Prüfungsbefreiung beträgt:

  • Die Bilanzsumme übersteigt nicht 6 Mio. €
  • Der Umsatz übersteigt 12 Mio. € nicht
  • Die Zahl der Mitarbeiter übersteigt 50 nicht

Aktiengesellschaften können keine Revisionsbefreiung beanspruchen.

Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn der Jahresabschluss Ihres Unternehmens zum Zeitpunkt der ARD noch nicht fertig ist, eine Verlängerung innerhalb von 28 Tagen nach der ARD beantragt werden kann. Eine solche Verlängerung kann nur einmal alle 5 Jahre beantragt werden. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie dies arrangieren möchten.

Ruhende Unternehmen

Es ist wichtig zu beachten, dass ein ruhendes/inaktives/nicht handelndes Unternehmen auch jedes Jahr seine Jahreserklärung mit Jahresabschluss einreichen muss. Die Regeln sind die gleichen für ruhende Unternehmen, da Strafgebühren wie oben erhoben werden, zusammen mit dem Verlust der Prüfungsbefreiung für zwei Jahre. Der Preis für eine Wirtschaftsprüfung ist bei einer ruhenden Gesellschaft wesentlich geringer als bei einer Handelsgesellschaft, dennoch ist dies eine teure Folge der nicht fristgerechten Einreichung des Jahresabschlusses; insbesondere wenn das Unternehmen ruht und keine Mittel einbringt. Weitere Informationen finden Sie unter So halten Sie ein ruhendes Unternehmen konform .

§ 343 Antrag beim Amtsgericht

Insolution bietet einen Service an, bei dem ein erfahrener irischer Rechtsanwalt Ihr Unternehmen vor dem örtlichen Bezirksgericht vertritt, wenn Ihr Unternehmen mildernde Umstände hatte, die dazu beigetragen haben, dass die Jahreserklärung nicht rechtzeitig eingereicht wurde. Diese Bestimmung des &nbsp wurde durch den Companies Act 2014 eingeführt.

Wie vermeide ich diese Probleme für die Zukunft?

Eine Möglichkeit, die kostspieligen Belastungen zu vermeiden, die mit der verspäteten Einreichung von Jahreserklärungen verbunden sind, besteht darin, einen Dienstleister für Unternehmenssekretariate zu beauftragen, der sich um die laufende Einhaltung der Vorschriften Ihres Unternehmens kümmert, z. B. das Insolution. Wir stellen sicher, dass Sie jedes Jahr rechtzeitig an Ihre jährlichen Rückgabe- und Compliance-Anforderungen erinnert werden, und überwachen Ihr Unternehmen auf unserer internen Beobachtungsliste. Wir stellen sicher, dass Sie jedes Jahr rechtzeitig an Ihre jährlichen Rückgabe- und Compliance-Anforderungen erinnert werden, und überwachen Ihr Unternehmen auf unserer internen Beobachtungsliste. Wenden Sie sich bitte an Kontakt oder +43 5524 22308, um Informationen zum Einreichen einer verspäteten Steuererklärung, zum Arrangieren einer Prüfung, zum Stellen eines Antrags beim Bezirksgericht oder zum Beauftragen von uns mit laufenden Compliance- und Sekretariatsdiensten zu erhalten.

 

Haftungsausschluss Dieser Artikel dient nur zu Orientierungszwecken. Sie stellen keine Rechts- oder Fachberatung dar. Insolution übernimmt keine Haftung für Maßnahmen, die im Vertrauen auf die in diesem Artikel dargelegten Informationen getroffen oder nicht ergriffen werden. Bevor Sie aufgrund dieses Artikels Maßnahmen ergreifen oder unterlassen, sollten Sie professionellen oder rechtlichen Rat einholen. Alle Informationen sind freibleibend.

Zuletzt aktualisiert am 10.10.2022 von Insolution Team.

Zurück

Sie benötigen konkrete Informationen zu Ihrer Firmengründung?

Dann wenden Sie sich direkt an unsere Berater:
Telefon: +43 (0)5524 22308
E-Mail: Anfrage senden