Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Österreich gründen – Die optimale Wahl für Unternehmer

GmbH gründen in Österreich: Warum sich diese Rechtsform lohnt

Die GmbH Unternehmensgründung ist eine der beliebtesten Formen der Unternehmensstruktur in Österreich. Sie bietet eine Haftungsbegrenzung, eine professionelle Unternehmensstruktur und zahlreiche steuerliche Vorteile. Doch ist sie die beste Wahl für Sie oder gibt es bessere Alternativen, wie eine Limited in Österreich? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine GmbH in Österreich gründen, welche Vor- und Nachteile sie hat und welche Alternativen infrage kommen.

Was ist eine GmbH und wie funktioniert sie?

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Kapitalgesellschaft, die als eigene juristische Person agiert. Das bedeutet, dass die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Die Gründung einer GmbH in Österreich ist besonders für Unternehmer interessant, die ihr Geschäft mit einer professionellen Struktur und begrenztem Haftungsrisiko aufbauen wollen.

Merkmale der GmbH:

  • Mindestkapital: 10.000 € (davon mindestens 5.000 € bei der Gründung einzuzahlen)

  • Haftungsbeschränkung: Gesellschafter haften nicht mit ihrem Privatvermögen

  • Notariatsakt erforderlich: Satzung muss von einem Notar beurkundet werden

  • Geschäftsführerpflicht: Mindestens ein Geschäftsführer erforderlich

"Die Wahl der richtigen Rechtsform entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Eine GmbH bietet Sicherheit und Flexibilität für Unternehmer." - Elrico Tschann CEO von Insolution Ltd

GmbH oder Limited in Österreich? Welche Rechtsform passt zu Ihnen?

GmbH gründen in Österreich: Die Vorteile

Begrenzte Haftung: Gesellschafter haften nicht mit ihrem Privatvermögen
Gute Reputation: Eine GmbH genießt hohes Ansehen bei Banken und Partnern
Steuerliche Vorteile: Möglichkeiten der Gewinnoptimierung durch GmbH-Struktur
Klare Eigentumsverhältnisse: Rechte und Pflichten der Gesellschafter sind eindeutig geregelt

Nachteile der GmbH in Österreich

Hohes Startkapital: Mindestens 10.000 € erforderlich
Gründungsaufwand: Notariatsakt und Eintrag ins Firmenbuch notwendig
Buchhaltungs- und Bilanzierungspflicht: Jährliche Bilanzveröffentlichung erforderlich
Geringere Flexibilität: Satzungsänderungen erfordern notariellen Aufwand

Alternative zur GmbH: Die Limited in Österreich

Die Limited (Ltd.) war lange eine beliebte Alternative zur GmbH, da sie mit nur 1 £ Stammkapital gegründet werden konnte. Doch nach dem Brexit gelten neue Regulierungen, die sie für Unternehmer in Österreich weniger attraktiv machen. Alternativ bietet sich die Irische Limited als EU-konforme Lösung an.

So läuft die GmbH Unternehmensgründung in Österreich ab

Die Gründung einer GmbH erfordert einige formale Schritte, die eingehalten werden müssen:

  1. Erstellung des Gesellschaftsvertrags (Notariatsakt notwendig)

  2. Eintragung ins Firmenbuch beim zuständigen Handelsgericht

  3. Eröffnung eines Geschäftskontos und Einzahlung des Stammkapitals

  4. Anmeldung bei Finanzamt und Sozialversicherung

  5. Erhalt der UID-Nummer und Gewerbeberechtigung

Die Dauer einer GmbH-Gründung beträgt in der Regel 2-4 Wochen. Eine beschleunigte Gründung ist mit unserer professioneller Unterstützung möglich.

Jetzt GmbH gründen – mit den Experten von Insolution Ltd!

Die GmbH ist eine der besten Rechtsformen für Unternehmer in Österreich. Wenn Sie eine GmbH in Österreich gründen oder mehr über die Alternativen wie die Limited in Österreich erfahren möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um den besten Weg für Ihre Unternehmensgründung zu finden!

Wenden Sie sich direkt an unsere Berater:
📞 Telefon: AT: +43 5524 22308 | CH: +41 58 5105770 | DE: +49 69 96759363
📧 E-Mail: Anfrage senden